- das Halslager
- - {neck journal}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Halslager — Halslager, 1. im Gegensatz zu Stirnlagern die Unterstützung einer freitragenden Achse innerhalb des Achsenkopfes; 2. im Gegensatz zu Fußlagern an stehenden Wellen die obere Führung, z.B. an Turbinenwellen das Lager unterhalb des Zahnrades oder an … Lexikon der gesamten Technik
Kranwagen — (crane truck, travelling crane, derrik car; wagon grue; carro gru), Eisenbahnwagen, auf die ein Kran gesetzt ist. Sie lassen sich im Bedarfsfall leicht und rasch nach den Stationen, die nicht mit genügenden Hebevorrichtungen ausgerüstet sind,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Krane [2] — Krane (vgl. Bd. 5, S. 662 ff.). Zum Antrieb dienen neben der Menschenkraft Dampf, Wasser, Druckluft, vereinzelt Transmissionen und seit dem Aufschwunge in der elektrischen Industrie vorwiegend der Elektromotor. Durch letzteren, verbunden mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl selten umgekehrt Späne abgeschnitten werden. Während bei den Bohrmaschinen dem… … Lexikon der gesamten Technik
Krane [1] — Krane sind Maschinen, die zum Heben und Horizontaltransport von Lasten dienen. Man teilt dieselben bezüglich ihrer Beweglichkeit im Räume ein in stabile und mobile, bezüglich der zur Hebung angewendeten Kraft in Krane für Hand , Transmissions ,… … Lexikon der gesamten Technik
Achsen [2] — Achsen für Eisenbahnfahrzeuge dienen zur Aufnahme der Räder von Lokomotiven, Tendern und Wagen mittels der Achsenköpfe und tragen die Achslager mittels der Zapfen, Achsschenkel oder Achshälse. Die Teile zwischen den Achsenköpfen und Zapfen heißen … Lexikon der gesamten Technik
Wasserrad — Wasserrad, 1) Kraftmaschine zur Aufnahme der Wasserkraft, bei welcher das Wasser am Umfange eines Rades (vgl. dagegen Wassersäulenmaschine), wirkt u. das Rad in Umdrehung versetzt, worauf die Triebkraft entweder unmittelbar vom Rade, vermittelst… … Pierer's Universal-Lexikon
Baumwollspinnerei [1] — Baumwollspinnerei. Die Baumwollspinnerei bezweckt, aus der 1538 mm langen Baumwollfaser einen zusammenhängenden gleichmäßigen Faden herzustellen. Sie tut dies, indem sie (nachdem die Fasern einen Reinigungsprozeß erfahren) eine der… … Lexikon der gesamten Technik
Wassermotoren [1] — Wassermotoren übertragen die in einem Wasserlaufe verfügbare Arbeit der Schwere auf Arbeitsmaschinen. Hinsichtlich der allgemeinen theoretischen Vorbegriffe verweisen wir auf: Druckhöhe, Hydraulik, Hydrostatik, Hydrodynamik u.s.w. sowie auf die… … Lexikon der gesamten Technik
Westfälische Mühlenstraße — Die Westfälische Mühlenstraße ist eine Bezeichnung für ein Tourismuskonzept im Kreis Minden Lübbecke, das 43 restaurierte Mühlen zu einer erfahrbaren Route verbindet. Viele dieser Mühlen sind betriebsbereit und können an Öffnungstagen besichtigt… … Deutsch Wikipedia
Aufbereitung [3] — Aufbereitung (vgl. Ergbd. I, S. 30). Es sind auf den folgenden Gebieten wesentliche Fortschritte gemacht worden [1]. Von Zerkleinerungsmaschinen haben die folgenden Verbreitung gefunden: Der Kegelbrecher, auch Kreisel oder Rundbrecher und… … Lexikon der gesamten Technik